
Das bin ich!
Hi, ich bin Stefanie Maier, wurde in Graz geboren und bin dort aufgewachsen. Mit 24 bin ich nach Niederösterreich gezogen und habe dort meinen Mann kennengelernt. Nach meinem abgeschlossenen Studium in Medientechnik und digitale Medien habe ich mein erstes Baby bekommen und meinen alten Job an den Nagel gehängt. Es war zwar echt super, mit dem ORF herum zu düsen und Konzerte zu betreuen oder auf Filmsets zu sein und bei der Entstehung von Kinofilmen mitzuwirken, aber leider ist das alles nicht sehr familienfreundlich.
Ich wusste eigentlich überhaupt nicht, wie es nach der Karenz beruflich weitergehen soll, aber dann sind mir die Stoffwindeln begegnet und es war um mich geschehen.
Ich wollte einfach mit Müttern beim Babytreff über Stoffwindeln plaudern, allerdings gab´s nicht viel zu plaudern, weil außer mir hatte NIEMAND Stoffwindeln. Also hab ich anderen Müttern erklärt, was das ist, wie es funktioniert und hab die eine oder andere Stoffwindel her geborgt.
Schon bald hab ich für andere Mütter Stoffwindeln bestellt und daraus ist dann der Stoffwindelshop entstanden.

fbt
Ich liebe Stoffwindeln
Ich zeig dir wie einfach es ist mit Stoffwindeln zu wickeln und wie du das Wissen an andere Eltern weitergeben kannst.
Warum diese Plattform?
Stoffwindeln verkaufen, war mir einfach zu wenig, ich wollte Eltern informieren, damit sie keine Angst mehr vor Stoffwindeln haben und ich wollte endlich mit den alten Vorurteilen aufräumen. Ich konnte nur die Eltern in meiner unmittelbaren Umgebung beraten, aber was war mit all den anderen Eltern in Österreich, Deutschland und der Schweiz?
Hier war es sehr praktisch, dass ich aus einem technischen Umfeld komme und weiß wen ich fragen muss um mein ganzen Wissen komplett online zur Verfügung zu stellen.
Endlich ist es geschafft. Es gibt eine Videoplattform für (werdende) Eltern und bereits Stoffwindelbegeisterte und auch für Fachpersonal mit Interesse an Stoffwindeln, über die du alle Informationen online beziehen kannst.
Warum faszinieren mich Stoffwindeln?
Tja, ehrlich gesagt kann ich dir das gar nicht so genau sagen. Ich stelle mir die Frage selbst öfter, wieso bei all den Dingen die in mein Leben gekommen sind, genau die Stoffwindeln es sind, die mich so interessieren und nicht loslassen. Ich finde einfach alles daran super.
Sie sehen super aus, sie fühlen sich super an, sie sind super easy zu verwenden. Ich muss nicht einkaufen gehen, wenn sie aus sind, sondern einfach waschen. Sie zeigen mir sogar wann ich waschen muss (wenn der Wetbag voll ist). Gut zugegeben die Arbeit die ich im Haushalt am liebsten mache, ist Wäsche waschen vielleicht liegt es daran ;-)
Stoffwindeln sparen einfach so viel Müll und sind für mich einfach die "normale" Art zu wickeln. Für mich sind Wegwerfwindeln einfach nur ekelhaft und das war auch der Punkt vor dem ich mich am meisten gefürchtet hab, als ich noch schwanger war. Wickeln mit Wegwerfwindeln ist für mich auch um einiges ekelhafter als mit Stoffwindeln, deshalb war ich einfach so froh, dass ich sie gefunden hab. Auch wenn ich am Anfang nicht so begeistert davon war, (weil ich die gleichen Vorurteile hatte wie viele andere Eltern auch) war nach kurzer Recherche klar: Wir wickeln mit Stoffwindeln!
Ich liebe es neue Windelmarken zu testen und neue Muster auszusuchen. Vielleicht lieb ich deshalb meinen Job so, weil ich das auch ohne Baby weiter machen kann ;-)
Für mich haben Stoffwindeln keine Nachteile, außer, dass es am Anfang echt eine Herausforderung ist, sich damit auszukennen. Aber deshalb mach ich ja jetzt diese Plattform, damit alle Informationen gesammelt für dich zur Verfügung stehen.
Was ich dir mitgeben will
Für mich geht´s um mehr als einfach nur ums Wickeln. Ich will dir auch gerne zeigen, wie du dein Baby besser verstehst, wie du seine Bedürfnisse erkennen und darauf eingehen kannst. Ich will dir zeigen, dass Wickeln keine lästige Pflicht sein muss und das es für jedes Problem eine Lösung gibt.
Ich habe mich sehr intensiv mit bedürfnisorientierter Elternschaft auseinandergesetzt und gebe dir hier kleine Tipps und Tricks für den Alltag, wie das Leben mit Baby leichter werden kann und du und dein/e PartnerIn mehr Freude als Familie haben könnt.
Ich habe auch gesehen, dass der Weg vieler Eltern in eine nachhaltigere Richtung geht, wenn sie die Stoffwindeln einmal kennen gelernt haben. Deshalb hab ich auch viele Produkte entworfen die dir helfen, den Familienalltag nachhaltiger zu gestalten und gebe dir viele Tipps zur Müllvermeidung im Alltag. Ohne dass du dein Leben komplett umstellen musst.
Das Leben mit Kindern ist schon eine Herausforderung für sich, da ist es wichtig, dass alles rundherum so einfach wie möglich wird!
Egal was du tust, die Beziehung zwischen dir und deinem Baby, ist das Wichtigste das es gibt. Alles andere kann warten, bis der richtige Zeitpunkt für euch gekommen ist.