Werde Stoffwindelberaterin und mache einen echten Unterschied –

Für Eltern, Babys und unsere Umwelt!

Mach deine Leidenschaft zum Beruf und unterstütze Familien auf ihrem Weg zu einem nachhaltigeren Leben.

Du findest Stoffwindeln genial?

  • Du liebst Stoffwindeln und kannst gar nicht genug davon bekommen?
  • Du willst am liebsten den ganzen Tag darüber reden und findest einfach alles dabei total interessant?
  • Doch dir ist aufgefallen, dass in deinem Umkreis die meisten Stoffwindeln noch gar nicht kennen und die die sie kennen, haben ein komplett falsches Bild davon!
  • Dir gehen Gespräche auf die Nerven, in denen du immer die gleichen Vorurteile hörst:
    • Stoffwindeln sind so viel Arbeit
    • Stoffwindeln sind so kompliziert
    • Stoffwindeln laufen doch aus und funktionieren nicht
    • Stoffwindeln stinken
Wegwerfwindeln sind eine Belastung für die Umwelt und die Haushaltskasse junger Familien. Viele Eltern wissen nicht, dass es eine nachhaltige, einfache und komfortable Alternative gibt: Stoffwindeln. Und die die schon davon gehört haben, trauen sich den Umstieg oft nicht zu, weil ihnen die richtige Beratung und Unterstützung fehlt, um den Umstieg zu wagen.

Das kannst du ändern! Werde die Expertin, die Familien brauchen!

Mit unserer Ausbildung wirst du zur gefragten Stoffwindelberaterin, die Eltern bei jedem Schritt unterstützt. Lerne alles, was du wissen musst, um Eltern zu begleiten – von der Auswahl der richtigen Stoffwindeln bis hin zu Tipps für die Pflege und Handhabung.

Ich kenne alle Vorurteile und durch meine jahrelange Erfahrung bin ich Expertin darin alle Mythen gegenüber Stoffwindeln auszuhebeln und gute Gründe für Stoffwindeln auf den Tisch zu legen. Ich will niemanden bekehren oder überzeugen, der kein Interesse daran hat, aber ich möchte gegen das Unwissen vorgehen und alle Fakten klar kommunizieren.

Willst du dabei helfen?

So kannst du aktiv die Welt ein bisschen besser machen und dabei helfen Tonnen von Müll einzusparen!

Stoffwindelfakten

Die Wegwerfwindelindustrie boomt. Es gibt immer dünnere Windeln die immer mehr aufsaugen können. Seltener wickeln, weniger Arbeit, länger trocken. Das sind die Hauptargumente der Großen Player. Doch was heißt das für unsere Kinder?


Ein Baby braucht in seiner gesamten Wickelzeit ca 5000 Wegwerfwindeln. Diese brauchen ca 500 Jahre bis sie auf natürlichem Wege verrotten würden, deshalb muss der gesamte Windelmüll auf Deponien verbrannt werden. Mit SToffwindeln können ganz einfach 1,5 Tonnen Windelmüll pro Kind vermieden werden.

Stoffwindeln sind um 1-2 Grad kühler als Wegwerfwindeln, was zu einem besserem Windelklima beiträgt. Kinder die mit Stoffwindeln gewickelt werden, haben seltener Windelausschläge und die Hüften entwickeln sich positiv, weil sie automatisch breiter gewickelt sind. 

Studien haben mittlerweile bewiesen, dass sich die Zeugungsfähigkeit bei Männern seit den 70ern um die Hälfte verringert hat. Wegwerfwindeln sind einer der drei Hauptgründe dafür.(wenn du es genau wissen willst - Hier gehts zum Artikel vom Standard)

Kinder tragen immer länger Windeln. War es vor ein paar Jahren noch normal, dass Kinder zwischen zweiten und drittem Lebensjahr sauber werden, tragen viele Kinder mittlerweile viel länger Windeln. Windeln im Kindergarten, keine Seltenheit mehr, manchmal auch noch in der Schule. Sogar Windeln für Kinder bis 15 Jahre (!) stehen im Supermarkt zu kaufen. Läuft da nicht was verkehrt?

Verändere das Leben von Familien und die Welt!

Nach der Ausbildung kannst du nicht nur kompetent beraten, sondern Eltern das Vertrauen geben, das sie brauchen, um nachhaltige Entscheidungen zu treffen. Stell dir vor, wie du jeden Tag das Leben von Babys und Eltern besser machst und gleichzeitig deinen Beitrag für eine umweltfreundlichere Zukunft leistest.

Einfach und strukturiert – Schritt für Schritt zur StoffwindelBeraterin

Unsere Ausbildung ist so aufgebaut, dass du in deinem eigenen Tempo lernen kannst. Von den Grundlagen bis zur Praxis – du erhältst alles, was du brauchst, um selbstsicher beraten zu können.

Modul 1: Einführung in die Welt der Stoffwindeln

  • Du lernst in der Ausbildung alles über die Stoffwindelsysteme und wir gehen richtig in die Tiefe.
  • Du bekommst die perfekte Waschroutine an die Hand und Waschmittelempfehlungen für deine KundInnen.
  • Du lernst wie du bei Problemen beraten kannst und die Ursachen heraus findest.

Modul 2: Beratungstechniken und Kommunikation

Du lernst, wie du Eltern selbstsicher berätst und wie du deine Beratungen aufbaust und hältst um alle Informationen rüber zu bringen, ohne die Eltern zu überfordern. Ich erkläre dir wie du Fragen stellst und wie du den Eltern ein sicheres Gefühl mit Stoffwindeln gibst und wie du Vorurteile und Ängste deiner KundInnen beseitigen kannst. 

Modul 3: Praxisnahe Anwendung und Unterstützung von Eltern

Du lernst alles über Test- und Mietpakete und wie du Eltern auch nach der ersten Beratung noch weiter begleiten kannst. Wenn du willst, kannst du dein Wissen in unserem Praxistag noch weiter vertiefen und noch mehr Erfahrung sammeln. 

Modul 4: Aufbau deines eigenen Beratungsbusiness

Du lernst alles über die Anmeldung eines Gewerbes, wie du deine Kunden findest und wo du überall beraten kannst. Ich zeige dir, wie du als Beraterin auch Geld verdienen kannst, mit einer Sache für die du brennt und die du liebst.

Das sagen unsere Absolventinnen

Ich hab den Kurs gemacht als mein erstes Kind 1 Jahr alt war. Wir hatten selber Stoffwindeln und immer wieder Probleme damit und ich wollte es endlich richtig machen. Stefanie hat mir so toll geholfen und war auch nachher immer für mich da. Ich kann die Beratungen auch sehr gut online machen, vor allem jetzt mit Baby Nummer zwei geht das super. Ich freue mich schon wenn ich wieder voll starten kann, es macht einfach total Spaß.

Sarah

Danke für den Kurs. Es hat echt Spaß gemacht und ich hab sooo viel über Stoffwindeln gelernt. Ich hab ja schon einiges gewusst aber die Praxistipps sind echt megagut. Ich hab auch gleich super gestartet und hab schon regelmäßig Beratungen. Ein wirklich cooler Nebenverdienst und für mich ist es so toll endlich mit Menschen zu sprechen die das gleiche toll finden wie ich!

Anna

Die Details

Was bekommst du in den einzelnen Modulen. Ich habe alles für dich aufbereitet und mein Wissen für dich gebündelt, sodass du ganz einfach starten kannst. Hier ist alles noch einmal detailliert aufgelistet.

Stoffwindelsysteme

Wie funktionieren sie? Wann werden sie angewendet? Wo können Probleme auftreten? Alles wird sehr detailiert und praxisnah erklärt.

Waschen und Pflegen

Stoffwindeln waschen ist ganz einfach. Alle Do´s and Dont´s für dich aufbereitet. Mit Anleitung zum Nachlesen und Weitergeben.

Probleme beheben

Du lernst wie du Probleme vermeidest und diese behebst, wenn Kunden damit zu dir kommen.

Förderungen

Wie funktioniert der Windelgutschein und welche Förderungen für Stoffwindeln gibt es noch?

Zusammenarbeit

Wie kannst du Kooperationen angehen? Was bringt es dir und wie kannst du deine Reichweite erhöhen?

Gesundheit

Welche Vorteile haben Stoffwindeln wirklich? Du bekommst Argumente die keiner ignorieren kann!

Kunden gewinnen und beraten

Du lernst wie du Kunden bekommst und was du bei Beratungen beachten solltest. 

Marketing Grundlagen

Wie machst du dich sichtbar? Wie kommen immer neue Kunden zu dir? Was brauchst du wirklich?

Test- und Mietpakete

Was musst du bei Test- und Mietpaketen beachten bzw wie stellst du sie zusammen.

BONUS: Als Zusatzmodul geb ich dir einen Überblick über die Themen "Windelfrei" und "Sauberwerden". 

Was du noch bekommst

Es gibt immer wieder zusätzliche Videos die aktualisiert werden und somit wird der Kurs laufend erweitert. In einer geschlossenen Facebookgruppe kannst du dich nach abgeschlossener Prüfung mit anderen BeraterInnen austauschen und mir Fragen stellen. 

  1. 1
    Außerdem bekommst du eine Vorstellung der verschiendensten Stoffwindelmarken, wo du auch genau siehst, für welches Baby welche Windel geeignet ist.
  2. 2
    In regelmäßigen Updates zeig ich dir Neuigkeiten von bekannten Stoffwindelherstellern und Produkten die sich geändert haben, damit du immer am neuesten Stand bleibst!
  3. 3
    Es gibt Experteninterviews zu relevanten Themen, die ständig erweitert werden und mit denen du dich dauerhaft weiterbilden kannst.

Alles ist sehr strukuriert und gut erklärt

Der Kurs hat mir sehr gut gefallen, denn mein Grundwissen wurde nochmal vertieft und gefestigt. Besonders interessant fand ich die Interviews mit verschiedenen Stoffwindelherstellern und die Infos zur Gewerbeeröffnung und zum Lifi-Tool. Es war wirklich sehr entspannend, die Videos zu gucken, da alles sehr strukturiert und gut erklärt ist. Bei Bedarf kann man nochmal in den schriftlichen Unterlagen nachschlagen.

Die Prüfung war auch sehr entspannt, ich habe ein gutes Gefühl, bald in meine eigenen Beratungen einzutauchen!


Melanie Lang

Obwohl ich mündliche Prüfungen nicht mag, war ich fast gar nicht nervös

Die Videos sind so kurzweilig und ich höre so gerne zu. Ich konnte einige Probleme lösen, die ich selbst mir Stoffwindeln hatte und fühle mich jetzt sicher, andere Eltern zu beraten. Die Prüfung ist sehr angenehm und obwohl ich mündliche Prüfungen gar nicht mag, hat es Stefanie wirklich geschafft, dass ich mich wohl gehfühlt habe und ich war fast gar nicht nervös.


Silivia Magerle

Über die Ausbilderin: Deine Expertin für Stoffwindeln

Ich bin Stefanie, Mama von drei Kindern, zwei Töchtern und einem Sohn, die ich seit der Geburt mit Stoffwindeln gewickelt habe. Gefühlt hatten wir 100 verschiedene Marken zu Hause und bei uns wurde in allen Situationen mit Stoffwindeln gewickelt. Ob zu Hause, unterwegs, im Urlaub und sogar auf 4 tägigen Messen. Auch Windelfrei oder Ausscheidungskommunikation haben wir erfolgreich umgesetzt und meine Kinder brauchten vor dem 2 Lebensjahr keine Windel mehr. 

2017 habe ich die Ausbildung zur WIWA Stoffwindelberaterin absolviert und bin seit 2018 selbst als Ausbilderin tätig. 

In über 1000 Stoffwindelberatungen durfte ich lernen, was Eltern wirklich wichtig ist. Als Gründerin des Onlineshops "stoffwindelshop.at", in dem ich verschiedenste Marken im Sortiment hatte und konnte ich in meiner aktiven Zeit über 6000 Familien mit Stoffwindeln versorgn. Dadurch konnten über 20 Millionen Wegwerfwindeln eingespart werden. 

Durch die intensiven Gespräche weiß ich genau, womit Eltern in der Praxis glücklich sind und was oft Fehlkäufe waren. Dieses Wissen will ich auch dir vermitteln, damit auch du weißt, was Eltern suchen und womit sie und ihre Babys glücklich werden. 

Stoffwindeln sind meine Leidenschaft. Sie haben mich gepackt und nicht mehr losgelassen und jetzt möchte ich dieses Wissen und die Leidenschaft auch an dich weitergeben um noch mehr Eltern auf Stoffwindeln aufmerksam zu machen!

Hoffentlich sehen wir uns schon bald,

Deine Stefanie

Du wünscht dir praktische Tipps? Dann haben wir für dich den Praxistag!


Du hast Lust andere Stoffwindelbergeisterte kennen zu lernen? 

Du willst auch die volle Ladung Praxis bei deiner Ausbildung dabei haben?

Perfekt! Dafür haben wir den Praxistag eingeführt.

Mit Andrea lernst du:

  • Alle Wickeltechniken noch einmal genau kennen. Egal ob Prefold, Mullwindel oder Strickbindewindel; hier kannst du nach Herzenslust probieren und bei Fragen hilft dir Andrea weiter
  • Eine Wegwerfwindel genau kennen lernen. Ihr schaut euch an, was in einer Wegwerfwindel drin ist und wie das SAP Gel darin reagiert. Immer ein Highlight!
  • Die unterschiedlichen Materialien kennen. Du kannst sie erfühlen um auch wirklich zu wissen, was der Unterschied zwischen Hanf und Bambus ist. Was natürlich nicht fehlen darf, ist der Saugtest. Ihr werdet live sehen, wie viel welches Material wirklich saugt, so bleibt es noch besser hängen ;-)
  • Und last but not least, erklärt dir Andrea noch einmal genau worauf es ankommt wenn du Eltern berätst. Du kannst sie alles Fragen was dein Herz begehrt, du bist hier wirklich gut aufgehoben

Als Goodie oben drauf, kannst du dir natürlich noch gaaaanz viele verschiedene Stoffwindelmarken anschauen. Auch welche, die nicht im Shop oder beim Windelgutschein dabei sind. Vielleicht könnt ihr ja auch einen Rundgang durchs Lager machen ;-)

Snacks Tee, Kaffee, Wasser und eine kleine Jause zu Mittag sind auch dabei. Du isst vegetarisch, vegan oder hast irgendwelche Unverträglichkeiten, dann melde dich bitte einfach bei Andrea unter hallo@stoffwindelshop.at und sie wird es dann berücksichtigen.

Zum Abschluss könnt ihr auch gerne noch Abends gemeinsam Essen gehen!

  • Lerne andere Stoffybegeisterte kennen
  • Was ist drin in der Wegwerfwindel?
  • Stoffwindelmarken ansehen und darüber diskutieren
  • Stoffwindeln falten lernen
  • Alle Fragen live stellen

Der nächste Praxistag findet im Jänner 2025 bei Andrea in Klagenfurt statt. Bei der Anmeldung zum Praxistag, bekommst du anschließend alle genauen Infos per Mail zugeschickt.

Ist die Ausbildung das Richtige für dich?

Die Ausbilung ist für dich perfekt, wenn du

...einen Job hast, der mit Kindern zu tun hat und du Eltern noch ganzheitlicher beraten willst.

...dich beruflich verändern möchtest und die Ausbildung zur Stoffwindelberaterin nutzen willst um Eltern als Babycoach zu beraten.

...dich persönlich gerne intensiver mit dem Thema beschäftigen willst und Leute in deinem Umfeld beraten und unterstützen möchtest, um Stoffwindeln bekannter zu machen.

Die Ausbildung ist nichts für dich wenn

...du nicht gerne mit Eltern oder Kindern arbeitest oder keinen Bezug zu diesen Themen hast, ist die Ausbildung möglicherweise nichts für dich.

...dir nachhaltige Lebensweisen oder der Umweltschutz kein wichtiges Anliegen sind, ist die Ausbildung nicht in deinem Interessenbereich.

...du nicht gerne über Onlinekurse lernst.

Die häufigsten Fragen

Ist die Ausbildung für mich geeignet, wenn ich keine Vorkenntnisse habe?

Ja! Die Ausbildung ist für alle Level geeignet, vom Anfänger bis zum Profi.

Was macht man als StoffwindelberaterIn?

Du hilfst Stoffwindeln allgemein bekannter zu machen und Eltern in Einzelberatungen oder Workshops zu beraten, um den Einstieg mit Stoffwindeln zu finden. Du bist Teil einer Bewegung gegen die Wegwerfgesellschaft, gegen den Überkonsum und gegen die Umweltverschmutzung. Du hilfst mit Stoffwindeln zu "nomalen" Windeln zu machen. 

In Workshops, Vorträgen, Einzelberatungen aber auch Expertenvorträgen kannst du helfen Wissen über Stoffwindeln zu verbreiten. Nutze deine Stärken um für ein großes Ziel zu arbeiten!

Kann ich die Ausbildung mit Kind machen?

Absolut. Da der Kurs komplett online angelegt ist, kannst du die Videos ansehen, wann du willst und sooft du willst. Es gibt immer eine Zusammenfassung, in der du nachlesen kannst was in dem Video gesagt wurde. 

Ich hab gehört, viele schauen sich die Videos neben der Einschlafbegleitung an, hören sie neben dem Spazierengehen oder beim Kochen.

Du kannst den Kurs also ideal in deinen Alltag einbauen. 

Gibt es überhaupt Leute die das interessiert?

Das kommt sehr auf dich drauf an. Wenn du rausgehst und Menschen zeigst wie wertvoll Stoffwindeln sind und welche Vorteile Babys und die Umwelt davon haben, dann werden auch immer mehr Menschen auf das Thema aufmerksam. Je aktiver du bist, desto mehr Menschen wirst du auch ansprechen. 

Nachhaltigkeit ist auf dem Vormarsch und Stoffwindeln werden immer beliebter. Babys werden immer geboren, also gehen dir die Kunden auch nicht so schnell aus!

Kann ich in Raten zahlen?

Ja, natürlich! Um es dir so einfach wie möglich zu machen, kannst du bequem in 3 oder 5 Raten zahlen.

Muss ich eine Abschlussprüfung machen?

Nein, musst du nicht. Du kannst den Kurs auch einfach so für dich machen, um dein Wissen zu vertiefen. Wenn du allerdings gerne ein Zertifikat hättest, dass dir deinen Erfolg bescheinigt, dann brauchst du die Prüfung. Aber keine Angst, die Prüfung ist wirklich sehr angenehm und auch Leute mit Prüfungsangst sind gerne dabei gewesen.

Wie läuft die Prüfung ab?

Wir treffen uns via Zoom und du beantwortest mir alle Fragen so als ob du eine Beratung hättest. Mir ist eine angenehme Stimmung wichtig. Keine Angst davor, es hat allen Beraterinnen sehr gut gefallen und niemand hat sich gefürchtet.

Muss ich die Prüfung auch machen, wenn ich am Praxistag teilnehme?

Nein, musst du nicht. Du kannst die Prüfung direkt am Praxistag machen.

Kann ich die Ausbildung im Rahmen der Bildungskarenz machen?

Nein, die Ausbildung zur Stoffwindelberaterin alleine ist dafür zu wenig. Wenn du gerne als ganzheitliche Babyberaterin arbeiten möchtest, dann empfehle ich noch weitere Ausbildung dazu zumachen, wie die Trageberatung, Schlafberatung etc. In diesem Rahmen wird es möglich sein. 

STOP! Diese Vorteile willst du nicht verpassen

Nach abgeschlossener Ausbildung kannst du dich auch als Beraterin auf der Website im Stoffwindelshop listen lassen. Wenn du dort als Beraterin dabei bist bekommst du:

Affiliate System

Du kannst dich als Affiliate anmelden udn laufend von den Käufen deiner Kunden profitieren und so zusätzlich etwas verdienen.

Gutscheine

Einen 5 € Gutschein, den du an deine Kunden weitergeben kannst und den sie auf den ersten Einkauf bei uns einlösen können

Marketing

Wir listen dich auf der Website als Beraterin.

Social Media

Du kannst deine Kurse / Workshops / Parties bekannt geben und wir veröffentlichen sie in den Sozialen Medien.

Goodies

Du bekommst eine persönliche Vorstellung in den Sozialen Medien und noch ein paar weitere Goodies

Alles in allem ein gelungener Kurs. Vielen Dank für diese tolle Weiterbildung!

Die Ausbildung zur Stoffwindelberaterin hat mir super viel Spaß gemacht. Die Videos zu den einzelnen Kurseinheiten sind eingängig und leicht verständlich. Dadurch konnte ich die Inhalte in kürzester Zeit "einsaugen" und das hat es mir einfach gemacht, alles zu verinnerlichen und in Beratunsggesprächen wieder abzurufen. Ich konnte jederzeit Fragen stellen und diese wurden prompt beantwortet. Die Prüfung ist eine super Übung, um herauszufinden, was du schon alles weißt und an welcher Stelle, du noch Unsicherheiten abwerfen kannst. Alles in allem ein gelungener Kurs. Vielen Dank für diese tolle Weiterbildung!

Carina Grillo

Wie läuft der Kurs genau ab?

Nach abgeschlossener Zahlung bekommst du Zugang zu unserem Mitgliederbereich. Dort findest du alle Videos die zwischen 10 und 30 Minuten lang sind. Zu jedem Video bekommst du zusätzliche eine schriftliche Zusammenfassung, damit du im Nachhinein noch alles einmal durchlesen und dir Notizen machen kannst.

Der Kurs ist so aufgebaut, dass die Themen alle schön ineinader fließen und es einen schlüssigen Aufbau gibt. Es gibt kein Zeitlimit, du bestimmst das Tempo. 

Das beste daran, du kannst den ganzen Kurs von zu Hause aus absolvieren, denn er ist komplett online.

Du machst alle Themen so durch, wie es sich für dich am besten in deinen Alltag integrieren lässt und kannst dir in aller Ruhe die Handouts dazu noch einmal durchlesen. Zusätzlich bieten wir dir bei Bedarf noch einen Praxistag an, bei dem du noch einmal alle Fragen stellen kannst und wir dir mit Beispielen aus der Praxis helfen. 

Die einzelnen Schritte

Die Videos

Du bekommst viele Videos die zwischen 10 und 30 Minuten lang sind. Zu jedem Video bekommst du eine schriftliche Zusammenfassung, damit du im Nachhinein alles noch einmal durchlesen und dir Notizen machen kannst. Es gibt kein Zeitlimit, du bestimmst das Tempo. 

Das Beste daran: du kannst den ganzen Kurs von zu Hause aus absolvieren, denn er ist komplett online. Du machst alle Themen so durch, wie es sich für dich ideal in deinen Alltag integrieren lässt und kannst dir in aller Ruhe die Handouts dazu noch einmal durchlesen.

Die Prüfung

Wenn du alles durchgemacht hast und dir in deinem Wissen sicher bist, kannst du dich zu einer persönlichen Prüfung bei Stefanie Maier anmelden. Gemeinsam gehen wir das Erlernte noch einmal durch und in einer „Beratungssituation“ siehst du auch gleich, ob du dich sicher fühlst um andere Eltern zu beraten.

Natürlich gibt es gewisse Standards die wir von dir verlangen, aber die Prüfung hilft dir vor allem zu sehen wo du stehst und wo du dein Wissen noch vertiefen darfst. Es geht darum, dass DU mit dir zufrieden bist und DU guten Gewissens rausgehen kannst, um andere Eltern zu beraten, so wie DU es gerne gehabt hättest.

Nimmst du am Praxistag teil, wird die Prüfung gleich dort von Andrea abgenommen und du brauchst keine extra Prüfung mehr abzulegen.

Die Nachbetreuung

Du kannst dich in einer Facebook Gruppe mit anderen Absolventinnen austauschen und Fragen stellen, wenn du Probleme hast. Wir vom Team sind immer für dich da, wenn du Fragen oder Probleme hast und helfen dir mit unserem umfangreichen Wissen jederzeit weiter!

Und das beste daran

Unser Mitgliederbereich ist das Basispaket, in dem du Zugang zu den Videos bekommst und dir das gesamte Wissen selbst erarbeiten kannst. Anschließend kannst du dir noch im Upgrade die Prüfung buchen, danach bekommst du Zugang zur Facebookgruppe und ich bin immer für Fragen für dich da. Du musst natürlich keine Prüfung machen, du kannst den Kurs auch einfach nur für dich machen, um dein Wissen zu vertiefen.

Selbstlernkurs

Was du jetzt sofort bekommst:

statt

€ 497

Jetzt nur noch

€ 349*

inkl 20% MwSt.

  • 24/7 Zugang für dich
  • Alle Videos für dich verfügbar
  • regelmäßige Updates
  • Interessante Interviews
  • Rabatte und Aktionen ausschließlich für BeraterInnen

* Die Abbuchung der Zahlung erfolgt über den Zahlungsanbieter Digistore24.

Du willst noch mehr?

Wenn du offiziell als Stoffwindelberaterin durchstarten möchtest, alle Rabatte genießen willst und ein Zertifikat in der Hand halten möchtest, dann buche dir bitte die Prüfung bei Stefanie dazu. In einem Zoom Meeting besprecht ihr alle offenen Fragen und nach Abschluss des Gesprächs bekommst du das Zertifikat und alle weiteren Informationen für deine Rabatte und weiteren Goodies von Stefanie zugeschickt.

Möchtest du zu den oben genannten Punkten noch die volle Ladung Praxis dazu haben, dann buch dir den Praxistag bei Andrea dazu. Hier werdet ihr in der Gruppe noch einmal alles durchgehen, praktische Übungen machen und viel Zeit zum austauschen und plaudern haben. 

Wir freuen uns auf dich!

Prüfung bei Stefanie

Wir treffen uns zu einem Zoom Meeting und gehen alles noch einmal gemeinsam durch. Anschließend bekommst du Zugang zur Facebookgruppe und dein Zertifikat zugeschickt.

  • Persönliches Abschlussgespräch
  • Zugang zur Facebook Gruppe
  • Zertifikat
  • Alle Fragen klären

Abschlussgespräch

€ 89*

inkl 20% MwSt.

Praxistag bei Andrea

Bei unserem Praxistag mit Andrea in Klagenfurt beantworten wir dir alle Fragen und geben viele Beispiele aus der Praxis. Du hast auch die Möglichkeit direkt eine Beratertasche mit zu nehmen.

  • Praktische Tipps und Beispiele
  • Prüfung vor Ort
  • Beratertasche selbst aussuchen und gleich mitnehmen
  • Persönlicher Kontakt zu anderen Beraterinnen

Statt 129€

für dich um

€ 99*

inkl 20% MwSt.

* Die Abbuchung der Zahlung erfolgt über den Zahlungsanbieter Digistore24.

Und wie geht es weiter?

Nachdem du die Videos im Mitgliederbereich durchgemacht hast, kannst du dich zur Prüfung anmelden. Nach der Prüfung bist du zertifizierte Stoffwindelberaterin und kannst sofort starten. 

Egal wie du dich entscheidest, ich will die Ausbildung für dich leistbar machen. Du kannst jede Variante auf Raten zahlen, du hast keine Nachteile oder erhöhte Preise. 

Der nächste Praxistag findet in Jänner 2025 bei Andrea in Klagenfurt statt. Bei der Anmeldung zum Praxistag, bekommst du anschließend alle genauen Infos per Mail zugeschickt.

Du willst etwas verändern?

Der beste Zeitpunkt um zu starten ist JETZT

Hilf mit, Stoffwindeln bekannter zu machen und mit Vorurteilen aufzuräumen. Für eine besser Welt und für unsere Kinder!

>